- Akademisches Förderungswerk - BAFöG, Kinder-Betreuung, Cafeterien...
- Arbeitsagentur Bochum - Team Akademische Berufe - Die Stelle der Agentur für Arbeit an der RUB
- AstA: Sozialberatung der Studierendenvertretung
- Auslandsstudium: Alle wichtigen Informationen rund um ein Studium im Ausland
- Bewerbung & Zulassung zum Studium bei der Zulassungsstelle
- Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI)
- Beschwerdestellen Bei Konflikten am Arbeits- und Studienplatz
- Boskop Die Bochumer Studentische Kulturkooperative bietet die Möglichkeit, Kultur zu gestalten und zu genießen.
- CampusOffice-Support: Hilfe bei Campus-Office
- Campus Service - Infopoints und Reception, Fundbüro, Vorlesungsverzeichnis, Chipkarte...
- Career-Service zur Unterstützung bei der Gestaltung eines praxisnahen Studiums zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg, Beratung und Hilfen für den Einstieg in den Beruf und für Absolventen
- Centrum für ökonomische Bildung - Koordination des ökonomischen Lehrangebots für Studierende anderer Fakultäten, Studienberatung und Prüfungsorganisation für die zugehörigen Lehrangebote.
- Coachings und Gruppen bei Lern- und Arbeitsschwierigkeiten, Zeit- und Prüfungsmanagement
- E-Learning an der RUB: Moodle, Lerngruppenfinder, RUBCast
- Fachschaften - Die Studentische Studienberatung
- Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität
- Infopoints der RUB - Mehrere Anlaufstellen auf dem Campus für Studierende, Gäste und Personen, die an einem Studium an der RUB interessiert sind; Kartenlesegeräte, Fundbüro, Unishop...
International Office: Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Internationalität von Lehre, Forschung und Verwaltung - Hochschulkommunikation der RUB - Informationen über alles, was an der Ruhr-Uni wichtig und interessant ist
- Hochschulseelsorge der Evangelischen Studierendengemeinde Bochum
- Hochschulsport: Sportangebot der RUB für Studierende und Beschäftigte der Ruhr-Universität sowie der kooperierenden Hochschulen in Bochum
- IT.Services (ehem. Rechenzentrum) / Servicecenter
- JungeUni - Beratung zu Schulprojekten an der RUB
- Lehrerinnen & Lehrer: Unterstützung in ihrer Funktion als Studien- und Berufswahlkoordinatoren
- Optionalbereich - Wichtig für alle Bachelor-of-Arts-Studierende.
- Professional School of Education: Beratung für Lehramts-Studierende
- ProKids – Beratungsangebot zur Pflege von Angehörigen
- Psychologische Studienberatung der Zentralen Studienberatung unterstützt allen persönlichen Problemen, die Ihren Studienerfolg beeinträchtigen können.
- Rechtsberatung der AStA
- RUBiss – Services für internationale Studierende und Studieninterssierte
- Schreibmaschine: Zweigstelle des Schreibzentrums für Studierende in den Ingenieurwissenschaften
- Schreibzentrum - Wenn Schreibblockaden die Arbeiten erschweren
- Schule ohne Grenzen - Förderung von Schülern der Sekundarstufe I mit Fluchthintergrund
- Service-Zentrum Mathematik - Erstellung und Durchführung des Angebotes von Mathematikvorlesungen und Übungen in anderen Fakultäten
- Spitzensportler - Studienberatung, Flexibilisierung der Studienplanung und Anwesenheitszeiten...
- Studienausstieg - Beratung bei Studienzweifeln, Unterstützung beim Studienausstieg
- Studienfachberatung - Beraterinnen und Berater in jedem Studienfach
- Studieren mit Kind - Förderung, Beratung, Hilfestellungen
- Studieren mit Beeinträchtigung - Nachteilsausgleich, Beratung gibt es beim Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI)
- Studierendensekretariat - Wichtig für alle Formalitäten wie Bewerbung, Einschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung
- Veranstaltungen, Angebote und Projekte für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte zur Studienorientierung
- Talentscouting - Förderung von Schülern und Studierenden aus Nichtakademiker- und Zuwandererfamilien
- Tutorien-Programm der Ruhr-Universität
- Uni-Bibliothek der RUB
Unifit: Das Fitness-Studio des Hochschulsports Bochum. - Wechsel des Studienorts oder des Studienfachs
- Welcome Centre für Gastdozentinnen und Gastdozenten
- Wohnen: Viele Hinweise zu Wohnungssuche in Bochum; erste Anlaufstelle für Wohnheime ist das Akademische Förderungswerk.
- Workshops und Coachings für Studierende
- Zentrale Studienberatung: Offene Sprechstunde und Einzelberatung, telefonische Studienberatung und Beratung per Mail zu allen Fragen, die Ihr Studium betreffen; Beratung beim Ortswechsel, Wechsel des Studienfachs oder bei Studienzweifel bzw. -ausstieg; Workshops und Coachings
- Zentrum für Fremdsprachen-Ausbildung (ZFA) - Sprachkurse in vielen an der RUB angebotenen Sprachen für alle Uniangehörige.